Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ferenqalithus im Mittelpunkt unseres Handelns
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website ferenqalithus.com nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ferenqalithus
Adlerpl. 3
88605 Meßkirch, Deutschland
Telefon: +49421309010
E-Mail: info@ferenqalithus.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Art der erfassten Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Verkaufstechniken-Schulungen anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten
Nutzungsdaten
Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser an unsere Server übermittelt. Dies umfasst Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, die Uhrzeit des Zugriffs und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Schulungen und Seminaren im Bereich Verkaufstechniken
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Informationen über unsere Bildungsangebote
- Verbesserung unseres Angebots: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Werbemaßnahmen oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte im Finanzbereich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, etwa für den Erhalt unseres Newsletters oder die Teilnahme an Webinaren.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Schulungsverträgen und der Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Für die Analyse der Website-Nutzung und die kontinuierliche Verbesserung unseres Bildungsangebots.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage an info@ferenqalithus.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
Firewall-Schutz
Mehrstufige Sicherheitssysteme schützen unsere Server
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter
Regelmäßige Backups
Sichere Datensicherung an deutschen Standorten
Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle technischen und organisatorischen Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktanfragen
Anfragen über unser Kontaktformular werden nach Bearbeitung für ein Jahr gespeichert, um Nachfragen beantworten zu können.
Schulungsunterlagen
Teilnehmerdaten von Schulungen bewahren wir drei Jahre auf, um Zertifikate neu ausstellen zu können.
Rechnungsdaten
Gemäß steuerrechtlichen Vorschriften müssen Rechnungsdaten zehn Jahre aufbewahrt werden.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen erneut aufrufen, um Ihre Präferenzen zu aktualisieren.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir aufgrund rechtlicher Vorschriften zur Herausgabe verpflichtet sind
- Auftragsverarbeiter: An vertrauenswürdige Dienstleister für technische Services (Server-Hosting, E-Mail-Versand)
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.
10. Beschwerdeverfahren
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Für Baden-Württemberg ist dies:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen unserer Website Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@ferenqalithus.com
Telefon: +49421309010
Postadresse: ferenqalithus, Adlerpl. 3, 88605 Meßkirch
Wir beantworten Ihre Anfragen schnell und umfassend.